Alles im Gleichgewicht

Die Balance zwischen Loslassen und Festhalten

Ob wir Pausen machen oder sie vernachlässigen, hängt oft mit unseren Gewohnheiten zusammen.

Manches fällt uns leicht, anderes scheint uns zu entgleiten.

Zwischen diesen Polen liegt der Raum, in dem Gleichgewicht entstehen kann – als tägliche Entscheidung, als feines Spüren, als leiser Rhythmus.

Die kleine Kunst der Balance

Nicht immer ist alles im Lot – und das muss es auch nicht.


Es geht nicht darum, ein statisches Ideal zu erreichen.

Sondern darum, immer wieder neu hinzuspüren:

Was braucht es heute? Wo bin ich zu viel? Wo halte ich zu wenig?

Balance ist keine Leistung.

Sie ist Bewegung in Achtsamkeit. Eine Wellenform.

Ein Kommen und Gehen.

Pausen in der Natur

Ausgleich gestalten

Suche dir im Wald oder Garten einen Ast, Stamm oder Baumstumpf.

Gestalte daraus ein Naturkunstwerk – mit dem, was du findest:

Moos, Blätter, Steine, Zweige …


Möchtest du etwas verändern oder lassen?

Was entsteht, wenn du spielerisch eingreifst?

Beobachte deine Gedanken, deine Impulse, deine Emotionen dabei.

Wie fühlt sich Balance im Tun an?

Gib deinem Werk einen Namen – und dir einen Künstlernamen.

Journaling Pausen

Reflexion in kleinen Fragen

– Was hat heute Balance gebracht?

– Wo war ich im Einklang mit mir – und wo im Widerstand?

– Was darf bleiben? Was darf sich wandeln?

Lass die Antworten kommen – in Worten, Bildern oder leiser Erkenntnis.

Die kreative Pause

Gleichgewicht

23 - Gleichgewicht


Gleichgewicht ist die Kunst der Balance zwischen verschiedenen Lebensbereichen. Es ist der harmonische Ausgleich

zwischen Aktivität und Ruhe, Geben und Nehmen, Arbeit und Freizeit.

Gleichgewicht bedeutet, im Fluss zu bleiben und dabei die eigene Mitte nicht zu verlieren.  

Was sich zeigen will:


Lege ein kleines Mandala aus Naturmaterialien.

Wähle paarweise gegensätzliche Elemente: hell und dunkel, weich und fest, schwer und leicht.

Arrangiere sie in einer Form, die sich für dich rund anfühlt.



Was wirkt ausgewogen? Was sticht hervor? Was ruht?

Balance ist kein Zustand – sie ist ein Weg.

Ein Weg zurück zur Mitte.

Ein stiller Tanz zwischen Loslassen und Halten.

Wahrheit suchen wir beide,
du außen im Leben, ich innen in dem Herzen,
und so findet sie jeder gewiß.
Ist das Auge gesund, so begegnet es außen dem Schöpfer,
ist es das Herz, dann gewiß spiegelt es innen die Welt.
-Friedrich Schiller-


Mehr zum Stöbern

Klar werden

Einfach machen

Hinter den Kulissen

Holzwurm Fritz

Holzwurm Fritz