Herzlich Willkommen bei

Barfuß beginnen – Dein leiser Tag für dich

Wie schön, dass du da bist.

Du hast dir diesen Tag geschenkt – still, achtsam, barfuß bei dir.

Nimm dir einen Moment zum Ankommen.

Du brauchst nichts leisten. Nur da sein.

Hier findest du alle Impulse, Audios und Anleitungen für deinen persönlichen Wohlfühltag.

Lass dich führen – oder geh frei, in deinem eigenen Tempo.

So nutzt du diesen Tag

  • Lies zuerst das PDF – es gibt dir einen Überblick und sanfte Orientierung.
  • Hör dir die Audios an, wann immer es passt – für Naturzeit, Spüren & Innehalten.
  • Gestalte dein Mini-Zine, wenn du Lust hast – als Ausdruck deiner inneren Reise.


Du kannst alles an einem Tag erleben – oder die Impulse auf mehrere Momente verteilen.

Es gibt kein Richtig, nur dein eigenes Spüren.

🌼 Dein Beispiel-Tagesablauf

Eine Möglichkeit – kein Muss.


Nutze diesen Ablauf als Orientierung.

Oder geh frei und barfuß durch deinen Tag, ganz wie es dir entspricht.

09:30 UhrAnkommen & Einstimmung

→ Gehmeditation | Achtsamkeitsimpuls

10:00 UhrNaturzeit

→ Spaziergang mit Sinnesschärfung | Audio „Körper- & Sinnesscan“

11:30 UhrPause & Schreiben

→ Reflexion oder erste Notizen ins Mini-Zine

13:00 UhrKreativer Ausdruck

→ Farben, Linien, Formen – ohne Ziel, nur Gefühl

14:30 UhrZweite Naturzeit

→ Lauschen | Optional neue Perspektive (z. B. in Stille sitzen)

15:30 UhrAbschluss & Ritual

→ Audio „Ausklang“ | Gedanken sammeln | Tee trinken

Wenn du zwischen den Einheiten Zeit mit deiner Familie verbringen möchtest, kannst du ihnen deine Pausen bekannt geben. Damit ist für jeden klar, wie der Tag laufen wird.

Ach ja, wenn du den Online-Kurs gemeinsam mit deiner Familie machen möchtest, ist das für mich total in Ordnung. In diesem Fall, genießt die gemeinsame Zeit. (aber, bitte "zwinge" deine Lieben nicht zum Mitmachen. 😅)

Ausrüstung im Freien

Du kennst den Ausspruch sicher: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung."

Ich empfehle dir, auch bei schlechtem Wetter hinaus zugehen. Dafür solltest du vorbereitet sein.


► Bekleidung dem Wetter angepasst - wähle deine Kleidung in Schichten, damit bist du gut beraten

eventuell Regenschutz bzw. Sonnenschutz

Sonnencreme, Insektenschutz, etc.

festes Schuhwerk - es kommt auf deinen Weg an

Sitzunterlage

etwas zu trinken, ev. einen Müsliriegel

Notizbuch, Schreibutensilien für Draußen - z.B. Bleistift schreibt immer


Natur tut gut

Gehmeditation

Die meisten von uns gehen täglich mehrere tausend Schritte. In den seltensten Fällen nehmen wir sie bewusst wahr. Wie oft bist du in Gedanken und gehst deinen Weg von einem Ort zum anderen im Autopilot?

Die Gehmeditation ist eine wundervolle Achtsamkeitsübung. Du lenkst deine Aufmerksamkeit auf jeden deiner Schritte, und bist so im gegenwärtigen Moment. Du erlebst jeden Augenblick viel intensiver.


Atmen und Gehen

Wie das Gehen, passiert auch atmen oft unbewusst. Wir nehmen ungefähr 20.000 Atemzüge pro Tag. Die Atmung ist oft flach und der Körper kann sich nicht entsprechend entspannen.

Bei der Übung Atmen und Gehen konzentrierst du dich auf deine Atmung und passt deine Schritte an die Geschwindigkeit deines Atem an.


Körper- und Sinnesscan

Die Sinne sind ein wichtiges Instrument, um uns in unserer Umgebung zurecht zufinden. Mit dieser Übung rückst du deine Sinne in den Mittelpunkt. Du richtest die Aufmerksamkeit auf das, was du spürst, riechst, hörst und siehst. Du kannst den Körper- und Sinnesscan an verschiedenen Orten wiederholen. Dadurch schärfst du nochmal deine Wahrnehmung. Ändert sich etwas, oder ist es immer gleich. Egal, wo du dich befindest.


Anleitung Mini-Zine

Wer schreibt, der bleibt. Du machst während des Kurses verschiedene Erfahrungen. Damit die Erkenntnisse daraus noch nachhaltiger sind, lade ich dich ein, dir ein Mini-Zine zu basteln. Du kannst es mit in die Natur nehmen, und deine Eindrücke darin festhalten.

Material:

  • 1 A4 Blatt Papier
  • Schere
  • Zeitung
  • Fotos
  • Klebstoff

Falte das Blatt in der Länge und in der Breite mittig. (siehe Video unten) Danach faltest du das Blatt wieder auseinander. Nun faltest du die linke und rechte Seite jeweils zur Mitte. Du hast nun 8 Felder.
Als nächstes öffnest du das Blatt und faltest es wieder in der Mitte. Nimm deine Schere und mache von der geschlossenen Seite bis zur ersten Linie einen Schnitt. Falte das Blatt auseinander.

Nun faltest du das Papier in der Länge und stellst es mit der Falzlinie nach oben vor dir hin. Schiebe die beiden Außenteile zusammen. Klappe nun die Seiten zu einem Büchlein zusammen.

Jetzt kannst du nach deinem Geschmack dekorieren. Laß deiner Kreativität freien Lauf. Zeichnen, kleben, schreiben ... alles ist erlaubt.

P.S. Keine Angst, es muß nicht perfekt sein. Es soll einfach Spaß machen.

Wenn du weitergehen möchtest …


Dieser Tag war vielleicht nur ein erster Schritt.

Ein leiser Anfang.

Ein Aufatmen.


Wenn du spürst, dass du tiefer eintauchen möchtest –

in deinen Rhythmus, in deine Natur, in deine Kraft –

dann begleite ich dich gern weiter.


Im NaturVital Campus findest du Angebote, die dich stärken:

zum Lauschen, Schreiben, Spüren – in deinem Tempo.

Schau dich um. Folge dem, was dich ruft.

Und vielleicht gehen wir ein Stück des Weges gemeinsam.

Hier findest du deinen nächsten Schritt.


"Tagträume erhalten das seelische Gleichgewicht."

-Verfasser unbekannt-